Aus der Ideenwerkstatt „GESUND & AKTIV Älter werden in Bodenheim“ des Generationen-Netzwerkes der Ortsgemeinde mit der Bürgerschaft entstanden 2024 mehrere ehrenamtliche aktive Fokusgruppen.
Aus einer der Gruppen mit den Schwerpunkten „Begegnungsorte / Begegnungstreffs“ entwickelte sich die Idee: „Wir starten ein ehrenamtliches „Mobiles Babbel-Café“. Wir schaffen verschiedene Begegnungstreffs, verteilt in ganz Bodenheim, drinnen und draußen! Zwischen Hitze und Regenschauern hat das Kernteam Hilde von Wilmowsky, Gabi Schuster und Annemarie Friemert für ihr erstes Mal das kleine optimale Zeitfenster erwischt. Am Mo 7.7. vor der Kapelle Maria-Oberndorf kamen gleich zum Auftakt über 20 Besuchende für 2 h schönes Miteinander.
Für die Menschen aus der Nachbarschaft und wer nicht mobil war, mit Fahrdienst. So fanden sich wettergeschützt eine nette Gruppe zum ersten "Babbeln". Bei Kaffee oder Tee, Wassermelone, Erfrischungsgetränken und etwas zu Knabbern verging die Zeit im Nu. Die Gruppe „Seniorenkids“ der katholischen Kita brachten kleine Tanzunterhaltungen mit, die sogar gemeinsam von allen gesungen wurden. Neue Mitmachende sind bereits gefunden und die jüngste Teilnehmerin übte voll Begeisterung Laufen.
Kerstin Thieme-Jäger vom Generationen-Netzwerk der Ortsgemeinde unterstützt diese Gruppe gerne auch weiterhin und freut sich schon auf den nächste Treff am 4.8. - dann beim Bürgerhaus Dolles. Alles Weitere folgt.
Artikel verfasst: 07.07.2025