Print-Logo Bodenheim

weitere Artikel

Bodenheimer Kinder suchen DINGSDA

Die Bodenheimer Kinder machen sich auf die Suche nach DINGSDA. Für die gesuchten dürfte es leicht fallen herauszufinden wer hier gesucht wird. Die Ortsgemeinde Bodenheim ist stolz auf ihren Nachwuchs und sucht für die kommunalen Kindertagesstätten ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin vollzeitbeschäftigte staatlich anerkannte/n Erzieher/innen Fachkräfte im Sinne der Kindertagesstätten-Fachkräftevereinbarung in Rheinland-Pfalz.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Wahrnehmung von Aufgaben in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter Berücksichtigung der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption der Einrichtung
  • Gestaltung der aktiven Zusammenarbeit mit den Eltern im Rahmen von Entwicklungsgesprächen, Elternabenden, gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten
  • Entwicklungsdokumentation


Ihr Profil:
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Wertschätzender und achtsamer Umgang mit Kindern und Eltern, Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und dem Träger
  • Motivation zur Fortbildung und persönlichen Weiterbildung


Warum Sie sich bei uns bewerben sollten:
  • Sie erwartet ein vielfältiges und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene fachliche Schwerpunkte kreativ in die pädagogische Arbeit einfließen zu lassen
  • jährliche Team- und Einzelfortbildung
  • Eingruppierung gemäß des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD bis zur Entgeltgruppe S 8a
  • Zeiten einer ununterbrochenen Tätigkeit im öffentlichen Dienst können als einschlägige Berufserfahrung anerkannt werden


Senden Sie Ihre schriftlichen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Anlagen an:
Verbandsgemeinde Bodenheim
Am Dollesplatz 1
55294 Bodenheim
oder
personalbuero@vg-bodenheim.de

Fragen zu den Stellen beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen des Personalbüros unter der Telefonnummer: 06135-72 -147 oder -136.

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden gefördert und unterstützt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten zu beachten, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens von uns nicht zurück gesandt werden.

Stellenausschreibung als PDF

Artikel verfasst: 16.02.2017

weitere Artikel