Oktober 2025
|
Datum/Uhrzeit |
Veranstaltung |
Veranstalter |
Ort |
23.10.2025 ab 19:00
|
Lesung aus Bodenheimer Krimi „Todes-Mais“
|
Naturschutzgruppe Bodenheim e.V.
Gaustraße 57
55294 Bodenheim
Telefon: 01575 4091528
E-Mail: mehrnatur@posteo.de
https://mehrnatur.com/
|
Bioweingut Johannes Leber
Mainzer-Pfort-Straße 7
weitere Details
weniger Details
|
|
Bald beginnt wieder die dunkle, triste und kalte Jahreszeit.
Die Naturschutzgruppe Bodenheim e.V. bietet daher vier bunte und gesellige Veranstaltungen in einer gemütlichen Bio-Weinstube an.
Und Sie sind herzlich eingeladen.
Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!
Fragen oder Anregungen gerne unter mehrnatur@posteo.de.
Mehr Infos zu unserer Arbeit gibt’s unter www.mehrnatur.com
Bei der ersten Veranstaltung wird‘s spannend:
Tatmotiv: Grüne Gentechnik
Tatwaffe: Superorganismus Honigbiene
Spannend, humorvoll, unterhaltsam, regional
Danach lockere Gesprächsrunde zum Thema:
Artenvielfalt – braucht man das?
23.10.2025, 19:00 Uhr im Bioweingut Johannes Leber, Mainzer-Pfort-Straße 7, 55294 Bodenheim
Für alkoholfreie Getränke und leckere Knabbereien ist gesorgt!
Diese Veranstaltung wird durch „Miteinander statt einsam - Ehrenamt stärken in Rheinland-Pfalz“ als Baustein der Einsamkeitsstrategie des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
Danach lockere Gesprächsrunde zum Thema:
Artenvielfalt – braucht man das?
|
25.10.2025 14:00 - 15:30
|
Baum-Exkursion
|
Torsten Jäger
Telefon: 01575 4091528
E-Mail: torsten.jaeger@bodenheim.de
|
Grillplatz St. Alban
weitere Details
weniger Details
|
|
Bei der Exkursion erfahren wir mehr über das Leben der Bäume, erkunden Habitatbäume, besuchen ein Bodenheimer Urgestein und schauen bei einem Nistplatz von Steinkäuzen vorbei.
Wir entdecken zudem ein unscheinbares Fleckchen Erde, das tatsächlich einen Schatz der Artenvielfalt verbirgt. Und der hängt maßgeblich von einer Gegebenheit ab: Der Existenz eines Baumes!
Abgerundet wird die Exkursion mit spannenden Naturerlebnis-Erfahrungen, die von der Wohlleben-Akademie konzipiert wurden.
Wir starten am 25.10.2025 um 14:00 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Grillplatz am „Sankt Alban“
Die Exkursion führt vom Grillplatz Sankt Alban über den Dollespark, weiter zum Kapellengraben zwischen Hüttstädt und Schreiberweg, und schließlich bis zur Gaustraße.
Der Weg ist etwa 1,5 km lang und die Exkursion dauert etwa 90 Minuten.
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung.
|
25.10.2025 ab 15:00
|
Hüttenwanderung mit Weinprobe
Anmeldung erforderlich
|
Tourist-Info
Obergasse 22
55294 Bodenheim
Telefon: 06135 704913
E-Mail: tourist-info@bodenheim.de
http://www.bodenheim.de/tourismus/tourist-info.html
|
Tourist-Info
Obergasse 22
55294 Bodenheim
weitere Details
weniger Details
|
|
zur Anmeldung
Gesellige Wanderung von der Tourist-Info über das Wingertshäuschen "Bastion Bodenheim-Blick" am Bodenheimer Hoch zur Glockenberghütte (Gau-Bischofsheim) und zurück nach Bodenheim mit Weinprobe
Dauer ca. 3 Stunden
Preis inkl. Verkostung von 4 Weinen und Snack: 20.- Euro
|
26.10.2025 14:00 - 18:00
|
Tourist-Info am Turm
|
Verein "Mobiler Weinstand Bodenheim"
|
gegenüber des Westturms am Reichsritterstift
Plattenhohl
55294 Bodenheim
weitere Details
weniger Details
|
|
Weinausschank an der Albansstatue mit touristischen Informationen
|
29.10.2025 ab 19:30
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
|
Historisches Rathaus
Rathausstraße 1
55294 Bodenheim
|
|
|