Print-Logo Bodenheim

Kerbeprogramm 2022

Freitag, 16.09.2022
ab 19.00 Uhr treffen sich Kerbeinteressierte am Kerbebaum in der Eselstränke im Dollesinnenhof und im Dollespark

ab 20.00 Uhr Kerbeeröffnung mit dem Blasorchester Bodenheim, Kerberede und Kerbetanz Jahrgang 2002/2003
anschließend Kerbe Eröffnungsparty mit DJ

Samstag, 17.09.2022
18.00 Uhr: Gottesdienst in der Katholischen Kirche St. Alban
19.30 Uhr: Kerbeparty mit der Band "online" bis 24.00 Uhr

Sonntag, 18.09.2022
11.00 Uhr: Kerbefußballspiel im Dollespark mit anschl.Frühschoppen ; danach Kaffee und Kuchen durch die Bodenheimer Landfrauen
14.00 Uhr: SPD Kinderflohmarkt im Dollespark
ab 14.00 Uhr: Live Musik mit Jürgen Baumgart in der Eselstränke
14.00 Uhr: Umgekehrter Kerbeumzug durch die Bodenheimer Höfe ; Abschluss im Dollesinnenhof
15.00 Uhr: Bodenheim TOP 3 im Bürgerhaus Dolles
ca. 19.00 Uhr: Prämierung der Bodenheim Top 3 im Innenhof des VG Rathauses.

Montag, 19.09.2022
individuelles Leberknödelessen in den Bodenheimer Gaststätten
ab 20.00 Uhr: Kerbebeerdigung am Kerbebaum
ab 22.00 Uhr: Kerbespiele

An allen vier Tagen ist der Juxplatz durch Schausteller bestückt.

Bodenheimer Kerb 2022: Kirmes- und Juxplatz wird nur „dünn“ ausgestattet sein

Der Kerbeplatz in Bodenheim, als Jux-Platz bezeichnet, wird bei der diesjährigen Kerb -vom 16. bis zum 19. September 2022- wegen allgemein fehlenden Schaustellerbetrieben leider nur „dünn“ ausgestattet sein. Dennoch ist es dem Ortsbürgermeister und seinem zuständigen Beigeordneten gelungen eine Zusicherung für eine Mindestausstattung von Schausteller-Geschäften für die Kerbe-Tage zu erreichen. So sollen ein Kinder-Karussell und für die Kinder und Jugendlichen eine Bungee-Anlage sowie die üblichen Schaustellerbuden während der Kerbetage ein wenig Kirmes-Flair erzeugen.

Zum Hintergrund: Der ohnehin in den letzten Jahren zu beobachtende Trend mit einer rückläufigen Anzahl bestehender Schausteller-Betriebe hat sich durch die Corona-Krise dramatisch verstärkt. Es existieren immer weniger überlebensfähige Schaustellerbetriebe „auf dem Markt“. Zudem fehlt diesen Betrieben oftmals das notwendige Personal, so dass durchaus noch vorhandene Schaustelleranlagen nicht auf- und abgebaut und nicht bedient werden können.
Erschwerend kommt hinzu, dass zum gleichen Zeitpunkt die Bodenheimer Kerb (stets das 3. Septemberwochenende) im Wettbewerb mit einer Menge anderer und vor allem größerer und lukrativerer Kirmesveranstaltungen steht.

Fazit: Auf Dauer dürfte es noch schwieriger werden den Bodenheimer Juxplatz mit „Schausteller-Leben“ zu füllen. Aber wir arbeiten daran und lassen uns den Kerbespaß nicht verderben.

Thomas Becker-Theilig und Andreas Kappel

Ortsbürgermeister             Beigeordneter