Print-Logo Bodenheim
  • 13.09.2025
    Fest am Minrathsplatz
    Ortsgemeinde Bodenheim
  • 13.09.2025
    WEINgut-ESSgut-TUTgut
    Weingut Gruber
  • 14.09.2025
    Tourist-Info am Turm
    Verein "Mobiler Weinstand Bodenheim"

weitere Termine

Quartiersparkplatz Ölmühlstraße

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Bau des Quartiersparkplatz Ölmühlstraße.

Glasfaserausbau

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Glasfaserausbau.

Tourist-Info am Turm

Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.

Die nächsten Termine:

  • 14.09.2025
  • 28.09.2025
  • 03.10.2025

Erzieher/-innen gesucht

Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.

Photo by Ben Wicks on Unsplash

Kartenbestellung

Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.

zur Kartenbestellung

Willkommen in der Touristikgemeinde Bodenheim

Traumstart für 1. Bodenheimer Trödelwanderung

Bestes Wetter, über 50 Stände, eine schöne Kombi mit dem Marktfrühstück - kurz, beste Voraussetzungen für den etwas anderen Flohmarkt in Bodenheim.

Direkt vor der Tür konnten die angemeldeten Standbetreibenden ihre Schätze präsentieren, von denen sie sich trennen wollten. Und es kamen Viele - aus dem Ort und von außerhalb.

Bummeln, miteinander ins Gespräch kommen, das Taschengeldbudget weise einteilen, ... es war unmöglich, alles anzuschauen. ...

weiter lesen

Babbel-Café geht weiter!

Auch nachdem die Förderung ausgelaufen ist, ist klar: das Babbel-Café geht weiter!

Es haben sich so viele Menschen angesprochen gefühlt und sich zu der schönen Babbel-Runde an den letzten drei Montagen - immer der erste im Monat - gefunden. Somit hat das Rückgespräch ergeben: Das Ehrenamtsteam und helfenden Händen vor Ort machen weiter.

Die Idee ist: an versch. Orten können versch. Menschen aus der Nachbarschaft einfach teilnehmen. ...

weiter lesen

Finalrunde der Weinprobe Bodenheim Top3

Seit 27 Jahren gehört die öffentliche Weinprobe Bodenheim Top3 zu den Höhepunkten der Bodenheimer Kerb. Am Sonntag, 21. September, ist es wieder soweit: Ab 15 Uhr entscheiden rund 300 Weinfreundinnen und Weinfreunde im Bürgerhaus Dolles, welche Tropfen zu den Besten des Jahrgangs gehören.

Eine Expertenjury hat in einer Blindverkostung nach dem Schulnotenprinzip die Finalisten für die Kategorien Weißwein, Rotwein und Rosé ermittelt. ...

weiter lesen

3. Babbelcafé - Nachbarschaft draußen

Das Ehrenamtsteam hat das 3. Babbel-Café im Freien organisiert. Auch, wenn das Wetter cniht optimal war, so haben sich doch wunderbare Gespräche in der Nachbarschaft ergeben. Mal kurz beim Hunde-Gassi-Führen oder ganz gezielt als begeisterter Fan, es kam eine gesellige Gruppe an Menschen zusammen. Auch dieses Mal wieder mit einem Fahrdienst, den Katha Acker dieses Mal kurzerhand nebenbei abdeckte.
Der Pavillon und die neuen Biergarnituren mit Rückenlehne machten neben der noemalen Bestuhlung der Grünfläche Ecke Rheinallee und Setzerweg ein gemütliches Café Ambiente möglich. ...

weiter lesen

2. ehrenamtliches Babbel-Café im Bürgerhaus Dolles

Dieses Mal hat das Ehrenamtsteam das zweite BABBEL-CAFÈ vor dem Kulturkeller im Dolles durchgeführt. Die Gruppe der helfenden Hände um A. Friemert, G. Schuster und Hilde von Wilmnowsky wächst und die Zahl der Besuchenden ebenso. Ein schönes Miteinander und eine gute Idee für gelebte Nachbarschaft! So wächst gutes soziales Miteinander in Bodenheim.

Wenn das Wetter nicht mitspielt und der Sommer auf sich warten lässt oder wenn es zu heiß ist, geht es falls möglich nach innen oder in den Schatten. ...

weiter lesen

Aktuelle Angbote der Tourist-Info

Historischer Ortsrundgang mit Weinprobe

Geführter Ortsrundgang (ca. 1Std.) durch Bodenheim mit seinen Sehenwürdigkeiten und anschließender Weinprobe (ca. 1,5 Std) (inkl. kleinem Snack) im Weingewölbekeller des Dolles.

Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender

Anmeldung über das Anmeldeformular sowie per E-Mail tourist-info@bodenheim.de oder Telefon 06135 704913
Kosten: € 18,00 / Person

Diese Weinprobe ist mit einem kleinen „Weinseminar“ vergleichbar und ist nicht zuletzt wegen der gemütlichen Atmosphäre im historischen Gewölbekeller bei Kerzenschein sehr beliebt.

Weinlehrpfad

Am mehreren Sonntag laden wir Sie unter dem Motto  'Sonntags 15:00 Uhr an der Rhein-Terrasse' zu einer Führung entlang des Bodenheiner Weinlehrpfades unter Leitung der Kultur- und Weinbotschafter ein. Neben interessanten und kurzweiligen Informationen zu Wein und Geologie erhalten Sie auch drei Weinproben direkt aus den angrenzenden Weinbergen. Die Kosten pro Person betragen € 10. Um ein Anmeldung ist möglich, jedoch nicht erforderlich. Treffpunkt ist die St. Albans-Statue am Ende der Plattenhohl.

Historischer Rundwegführer

Zwei Rundwege führen Sie durch die Historie Bodenheims. Entscheiden Sie sich je nach Zeit und Neigung. Die Zeitangaben beziehnen sich auf ein mittleres Fußgängertempo, berücksichtigen aber nicht die Besuche der Kirchen, des Heimatmuseums und des Weinlehrpfads. Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils die Verbandsgemeindeverwaltung.
Sie können Bodenheim aber auch ganz virtuell erkunden. Starten Sie Ihren Rundgang durch Bodenheim.

Historischer Rundweg (1,6 km)
Historischer Rundweg (4,3 km)

Quartiersparkplatz Ölmühlstraße

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Bau des Quartiersparkplatz Ölmühlstraße.

Glasfaserausbau

Alle Informationen finden Sie auf der Projektseite zum Glasfaserausbau.

Tourist-Info am Turm

Bei schönem Wetter finden Sie uns sonn- und feiertags am Turm bei der Albansstatue, Straße „Am Reichsritterstift“. Dann ist auch gleichzeitig unser Weinausschank geöffnet.

Die nächsten Termine:

  • 14.09.2025
  • 28.09.2025
  • 03.10.2025

Erzieher/-innen gesucht

Bewerben Sie sich über unser Online-Formular als Erzieher/-in in unseren Kitas.

Photo by Ben Wicks on Unsplash

Kartenbestellung

Bestellen Sie Karten für Veranstaltungen, Führungen sowie Erlebnistouren der Tourist-Info Bodenheim.

zur Kartenbestellung